Neuigkeiten zu "Diätverpflegung" vom Steuerberater
Glutenfreie Diätverpflegung
Ein Steuerpflichtiger ließ sich Diätverpflegung ärztlich anordnen und setzte die Aufwendungen in seiner Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastung an (25.02.2019)
Steuerabzug für Diätverpflegung
Im Streitfall hatte eine Steuerpflichtige ärztlich verordnete Vitamine und andere Mikronährstoffe erhalten. (26.11.2015)
Kosten für Diätverpflegung keine außergewöhnliche Belastung
Bei ärztlicher Verordnung und Medikamentencharakter kein Steuerabzug (26.05.2014)
Klindwort & Partner, Steuerberater in Bad Schwartau.
Mehr Themen
Arzthaftungsrecht Gesellschaft bürgerlichen Rechts Arbeitslohn Nachtarbeitszuschlag Steuerschuld Hund Lebensmittel Betriebsausgabe Krankenhaus Arbeitslosenversicherung Geschäftsführer Gewinnmindernd Patientenunterlagen Einzelpraxis Umsatzsteuergesetz Versorgung Unternehmerrisiko Finanzamt Krankheit Infektionsschutzgesetz Gericht Umsatzsteuerbefreiung Arzneimittel Mehrarbeit Gewinnermittlung