
Dem vereidigten Buchprüfer obliegt es, die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und Bilanzierung zu überprüfen. Aus einem Bestätigungsvermerk – wie er einem positiven Prüfungsergebnis folgt – können keine Auskünfte über die wirtschaftliche und finanzielle Situation eines Unternehmens gewonnen werden. Dennoch stellen wir nicht alleine die Bestätigung der Gesetzmäßigkeit des Jahresabschlusses in den Mittelpunkt unserer Prüfungstätigkeit, vielmehr wollen wir Ihnen unsere aus der Prüfung gewonnenen Informationen und Eindrücke anbieten, um Ihr Unternehmen damit im positiven Sinne weiterzuentwickeln.
Wir können Ihnen die Übernahme folgender Aufgaben anbieten:
- Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen kleiner und mittelgroßer Kapitalgesellschaften sowie GmbH & Co. KGs
- Gründungsprüfungen
- Prüfungen anlässlich Umgründungen
- Unternehmensbewertungen
- Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
- Prüfung von Sonderbilanzen
- Gerichts- und Privatgutachten
- Sicherheitskonzepte
- Unterschlagungsprüfungen
Grundsätzlich nicht umfasst ist das Aufdecken von Unterschlagungen oder anderer verbotener Handlungen der Organe des geprüften Unternehmens. Sollte eine Prüfung aber solche Tatsachen zu Tage bringen, besteht natürlich eine Berichtspflicht. Anzumerken ist auch noch, dass die Tätigkeit des vereidigten Buchprüfers in keinem Zusammenhang mit Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden steht.
Die Jahresabschlussprüfung durch den vereidigten Buchprüfer dient damit allen am Unternehmen in irgendeiner Form Beteiligten (zentral natürlich den Gesellschaftern, die mit dem Jahresabschluss Berichterstattung über den Einsatz ihres Kapitals erhalten). Wichtig ist ein geprüfter Jahresabschluss aber auch für Banken.
Bei der Wirtschaftsprüfung lernen wir im Zuge unserer Tätigkeit ein Unternehmen sehr umfassend kennen. In Verbindung mit unserem durch Weiterbildung ständig ergänztem Fachwissen und Erfahrung bei kleinen und mittleren Unternehmen sind wir in der Lage, Verbesserungspotential zu erkennen. Dadurch wird der Wert der Prüfung für das geprüfte Unternehmen deutlich erhöht.